Koordinierungs- und Fachstelle

Mit der Koordinierungs- und Fachstelle soll die "Partnerschaft für Demokratie" umgesetzt werden.

Seit 1. Juli 2015 steht Christian Müller (Träger: Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V.) als Ansprechperson zur Verfügung.

Die Koordinierungs- und Fachstelle hat u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung des Landkreises Spree-Neiße bei der Umsetzung der Partnerschaften für Demokratie,
  • Steuerung und Fortschreibung des Programms „Demokratie leben",
  • Koordinierung der Projekte zur Umsetzung der Partnerschaften für Demokratie, Beratung der Projektträger,
  • Begleitung der Arbeit des lokalen Begleitausschusses,
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung des Programms und der Partnerschaften für Demokratie,
  • Gewährleistung der Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Begleitung des Programms,
  • Verwaltung und Abrechnung der Mittel, Erstellung des Abschlussverwendungsnachweises des Programms,
  • Einwerbung von weiteren finanziellen Mitteln zur Finanzierung der Partnerschaften für Demokratie,
  • datenmäßige Erfassung der Projektdaten und -ergebnisse und Anfertigung eines Ergebnisberichtes und der Abschlussdokumentation,
  • Zusammenarbeit mit der eingerichteten Regiestelle als zentraler Ansprechpartner für das Bundesministerium für Familie, Senioren und Jugend (BMFSJ).

Ansprechpartner

Christian Müller
Christian Müller
Externe Koordinierungs- und Fachstelle
Landkreis Spree-Neiße
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)

E-Mail:
Telefon: 03562.986-10099
Mobil: 0151.58126236