Begleitausschuss
Der Begleitausschuss ist ein wichtiges Kernelement unserer Partnerschaft für Demokratie. Der Ausschuss kommt regelmäßig zusammen. Hier werden strategische Entscheidungen zur Förderung von Maßnahmen getroffen und aktuelle Themen rund um die Partnerschaft diskutiert. Anträge auf Förderung werden behandelt, Projektträger_innen eingeladen und angehört. Außerdem entscheidet der Begleitausschuss, welche beantragten Maßnahmen gefördert werden sollen und gibt Hinweise, wie Projekte aufgestellt werden können, um sich gut zu entfalten.
Mitglieder des Begleitausschusses
- Annekathrin Schulze, Landkreis Spree-Neiße, Sachgebietsleiterin - Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
- Annett Noack, Landkreis Spree-Neiße, Integrations- und Behindertenbeauftragte
- Bärbel Neumann, Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V., Schulsozialarbeiterin
- Birgit Göldner, Stadt Guben, Schulsozialarbeiterin
- Daniel Nothnick, Nix e.V., Sozialarbeiter
- Franciska Albertowa, Domowina-Regionalverband Niederlausitz e.V.
- Isabell-Sophie Ihlo, Jugend Bärenbrück, Jugendforum Ehrenamt
- Kati Prajs, Polizei Polizeihauptkommissarin, Prävention
- Karoline Retiet, Landkreis Spree-Neiße, Sachbearbeiterin Jugendschutz
- Lisa Temesvári-Alamer, Landkreis Spree-Neiße, Beauftragte für Gleichstellung/Kinder- u. Jugendbeteiligung
- Marion Melcher, Amt Peitz, Jugendkoordinatorin
- Mercedes Götz, Jugendforum, Ehrenamt
- Petra Eckhardt, Diakonisches Werk NL e.V., Jugendkoordinatorin
- Ralf Hornung-Petit, Evangelischer Kirchenkreis Cottbus, Diakon
- Tobias Pabel, Jugendmigrationsdienst Niederlausitz, Respekt Coach
- Tobias Spiller, Jugend Bärenbrück, Jugendforum Vertreter
- Tom Hoffmann, CSD Cottbus e.V., Ehrenamt
- Pauline Balke, Jugend Guben, Jugendforum Vertreterin